Alle Episoden

#62 Zeitenwende in der Verwaltung

#62 Zeitenwende in der Verwaltung

51m 27s

Astrologie meets Verwaltung mit Silke Schäfer. Astrologie kann Verwaltung enorm unterstützen, vor allem beim Fortschritt, der Digitalisierung und dem Kulturwandel.
Astrologen zeichnen sich durch Neutralität aus, denn sie führen das Geschehen im Universum, der menschlichen Gemeinschaft und dem Innenleben des Einzelnen aus einer Metaperspektive zusammen. Sie erklären die Ursache, statt die Wirkung zu bekämpfen. Damit leiten sie einen Perspektivwechsel ein, der zum Umdenken und zu mehr Bewusstsein führt. Seit dem astrologischen Wendepunkt am 17.7.2023 wird die Transformation aller Systeme weltweit Geschwindigkeit aufnehmen und das Pioniertum aufblühen.

Die bekannte Astrologin und Autorin Silke Schäfer beschreibt bei Let´s Staat, worauf es in...

#61 Vom Frust zur Lust

#61 Vom Frust zur Lust

52m 34s

Rollentausch:
Normalerweise stelle ich die Fragen und mein Gast antwortet. Diesmal interviewt mich Jana Stecher von der Organsiationsenticklungsagentur 1000 Elephants. Gemeinsam gehen wir meine persönliche Reise von der Beamtin zur Podcasterin und Coachin durch.

Aus dem Gefühl des „Ich bin anders und gehöre nicht dazu“ entsteht die Kraft zu ersten Podcast einer Beamtin zum Kulturwandel im Staat, um Gleichgesinnte zu treffen.

Jeder Podcast ist ein kleinerer Befreiungsschlag aus einer Situation, die ich ändern möchte: nicht durch Kritik, sondern durch funktionierende Lösungsvorschläge.

Mein Podcast ermutigt mich und andere, eine Veränderung vorzunehmen.

Daraus leiten wir drei Thesen ab, wie die Transformation im...

#60 Führung von vorn

#60 Führung von vorn

26m 50s

Als Kommandeur der Spezialeinheit der Bundespolizei GSG9 ist Jêrome Fuchs ein Experte in Sachen Leadership. Sein Konzept ist die „Führung von vorn“, das auch für Personen in der Verwaltung eine enorme Inspiration ist.

Drei Elemente sind bei der Führung von vorn zentral, damit lebensbedrohlich Einsätze durch die Führungskraft vor Ort auch ohne Weisung „vom grünen Tisch“ funktionieren:

Handlungsfähigkeit für und Vertrauen in die Fähigkeiten der Kameradinnen und Kameraden,

Übernahme von Eigenverantwortung durch jeden Einzelnen schon in der Ausbildung,

aus Fehlern lernen durch eine effektive Nachbereitung von Einsätzen.

Dieser Führungsstil hat auch durchaus erwünschte Nebeneffekte: er stärkt das Zusammengehörigkeitsgefühl im Verband...

#59 Good Governance mit der CAF-Methode

#59 Good Governance mit der CAF-Methode

34m 2s

„CAF ist eine Art selbstorganisierter Check für die Organisationsgesundheit“, so Phillip Parzer, Leiter des CAF-Zentrums in Österreich. Der Amtsleiter der Stadt Starnberg, Ludwig Beck, berichte über die enormen Verbesserungen in der Organisation der Stadtverwaltung. CAF ist ein NO-BRAINER, also ein ganz selbstverständlicher Schritt, wenn man seine Behörde partizipativ und nachhaltig transformieren möchte. Und es macht Spass!

Das CAF (Common Assessment Framework) ist • ein Qualitätsmanagement • speziell für die Verwaltung • von europäischen Verwaltungsinnovatoren entwickelt, • das partizipativ die Mitarbeitenden als Bewerter und Umsetzer einbezieht, • sich für alle körperschaftlichen Ebenen eignet, die sich verbessern wollen, • das bei der...

#58 Agile Methoden im BAMF

#58 Agile Methoden im BAMF

15m 31s

Katrin Hirseland ist Vizepräsidentin des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge und spricht in diesem Podcast über agile Methoden in der Praxis. Der Podcast wurde im Rahmen einer Veranstaltung des Creative Information Technology Center (CIC) am 27. April 2023 live aufgezeichnet.
 
Das CIC ist der Dreh und Angelpunkt der behördenübergreifenden Vernetzung in Sachen IT-Anwendungen. Über das CIC vernetzt sich das BAMF mit innovativen Start-Ups, bekannten IT-Unternehmen, anderen Behörden und Universitäten, um neue Technologien und Methoden zu erproben und so die Digitalisierung effizient und behördenübergreifend aktiv voranzutreiben.
 
Ein wichtiger Baustein der Digitalisierung ist die agile Arbeitswelt und die Umsetzung agiler...

#57 Mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN die Welt verändern

#57 Mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der UN die Welt verändern

40m 31s

Durch Glocalization Megatrends lokal und global lösen - ist der Ansatz von Darius Maleki, Mitglied des Landesvorsitzendes der KlimaUnion und Gründer des Institutes of Global Sustainability - INGLOSUS. Auf der führenden Nachhaltigkeitskonferenz Digisustain am 12./13. Juni in Frankfurt am Main hat er mit seiner Familie und Team über 200 globale Expertinnen und Experten aus allen relevanten Bereichen der Digitalisierung & Nachhaltigkeit eingeladen, um Lösungen für die Zukunft zu initiieren.
 
Wer möchte zusammen mit 200 Speakern aus der ganzen Welt bei der führenden Nachhaltigkeitskonferenz dabei sein? Darius Maleki verschenkt zwei Freitickets für die Verwaltung für diejenigen, die sich am schnellsten bei mir melden. 
 
Die Konferenz ist...

#56 Projektmanagement in der Verwaltung

#56 Projektmanagement in der Verwaltung

32m 1s

Große Ziele erreichen, will gelernt sein. Eine sehr gute Methode ist das Projektmanagement, das in der klassischen Verwaltung kaum vorhanden sind. Das merkt man daran, dass Projekte nicht zu einem Ende kommen und als perpetuum mobile in der Endlosschleife des Staatsapparats verharren. Ich spreche im heutigen Podcast mit dem Präsidenten der Gesellschaft für Projektmanagement Prof. Dr. Peter Thuy, wie man das ändern kann.
 
Was kann Projektmanagement?
Es setzt den Rahmen, in dem sich Menschen organisieren und effizient entsprechend ihrer Stärken arbeiten können. Die Kombination aus agilem Projektmanagement und Coaching bieten gute Lösungen vor allem in Zeiten des Umbruchs und...

#55 E- Learning in der Verwaltung

#55 E- Learning in der Verwaltung

32m 52s

Das Lernen der Zukunft in der Verwaltung ist digital, vernetzt und KI gestützt. Darüber spreche ich mit der Maßnahmenverantwortlichen „Digitales Lernen“ im Programm Dienstekonsolidierung aus dem Bundesministerium des Innern und für Heimat Ann Kristin Falkenhain und Barbara Hilgert, einer ehemaligen Work4Germany Fellow und agilen Coachin der msg systems AG.

Ann Kristin und Barbara schaffen Räume und Möglichkeiten des digitalen Lernens, die für ein lebenslanges Lernen entscheidend sind. Durch Technologien wie KI / ChatGPT oder digitale Lernspiele – und umgebungen (Gamification) wird nicht nur die Motivation des Lernens in jedem Alter gefördert, sondern auch neuer Spielraum geboten.

Ann Kristin bezeichnet sich...

#54 CIO-Möglichmacher für Digitalisierung im modernen Staat

#54 CIO-Möglichmacher für Digitalisierung im modernen Staat

29m 43s

Als Landes-CIO und bekennender Möglichmacher legt Stefan Krebs besonderen Wert darauf, den Menschen zuzuhören, Teams mit flachen Hierarchien und agilen Strukturen aufzubauen, Freiräume zu schaffen und Vertrauen zum gemeinsamen Erfolg vorzuschießen. Das macht ihn zu einem role model in Sachen Führungsstil. Gerade auf der Ebene eines Landes-CIO/CDOs und Ministerialdirektors ist das oftmals nicht selbstverständlich.
Wenn Du selbst Führungskraft bist oder wissen möchtest, was eine gute Führungskraft ausmacht, dann ist das Interview mit CIO Stefan Krebs ein echtes must-hear.
Sein Führungsstil brachte Stefan Krebs vom CIO-Magazin den zweiten Platz als CIO des Jahres 2020 ein, u. a. weil zwei Referenten ihre...

#53 Multi-stakeholder Project Tech for Democracy

#53 Multi-stakeholder Project Tech for Democracy

28m 36s

Sofus Goldschmidt Pedersen from the Danish government explains his heard project: the Tech 4 Democracy initiative. It´s an initiative that is run by the Danish Tech Ambassador Anne Marie Engtoft Larsen and the Danish Minister of Development. This multi stakeholder project is based on five new work-principles, that work excellent in complex international multidimensional fields:

The network is based on trust and a common vision.
Every stakeholder is invited to bring something to the table.
Critical opinions are accepted and transform into constructive contributions when looking for concrete solutions.
Government is the enabler and framework-builder, that creates win-win situations for...