
#59 Good Governance mit der CAF-Methode
„CAF ist eine Art selbstorganisierter Check für die Organisationsgesundheit“, so Phillip Parzer, Leiter des CAF-Zentrums in Österreich. Der Amtsleiter der Stadt Starnberg, Ludwig Beck, berichte über die enormen Verbesserungen in der Organisation der Stadtverwaltung. CAF ist ein NO-BRAINER, also ein ganz selbstverständlicher Schritt, wenn man seine Behörde partizipativ und nachhaltig transformieren möchte. Und es macht Spass!
Das CAF (Common Assessment Framework) ist • ein Qualitätsmanagement • speziell für die Verwaltung • von europäischen Verwaltungsinnovatoren entwickelt, • das partizipativ die Mitarbeitenden als Bewerter und Umsetzer einbezieht, • sich für alle körperschaftlichen Ebenen eignet, die sich verbessern wollen, • das bei der...