Alle Episoden

#91 Verwaltungstransformation mit der SPD

#91 Verwaltungstransformation mit der SPD

35m 1s

Was plant die SPD in Bezug auf die Transformation der Verwaltung nach der Bundestagswahl am 23.2.2025?

Dunja Kreiser, Abgeordnete der SPD für den Wahlkreis Salzgitter Wolfenbüttel erzählt bei Let´s Staat auch aus Ihrer persönlichen Perspektive als ehrenamtliche Bürgermeisterin, was für die SPD und sie Priorität hat:

Bürgernähe
Transparenz der Kompetenzen
Partizipation, um die Bedürfnisse der betroffenen Bürger und Unternehmen einzubeziehen (zB Bürgerrat zur Ernährung, Aufarbeitung Corona) aber auch um die Kreativität aus der Gemeinschaft zu nutzen
Stärkung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zu mehr Krisenresilienz
Digitalisierung der Verwaltungsprozesse, insbesondere Registermodernisierung aber auch in den Fachbereichen wie dem Katastrophenschutz oder der...

#90 Mit anderen Meinungen umgehen

#90 Mit anderen Meinungen umgehen

53m 47s

Sabrina Fox betrachtet die Dinge aus einer neutralen Perspektive einer Expertin für Spiritualität und Sinn. Ich war sehr neugierig, was sie zum Thema „Umgang mit anderen Meinungen“ und „Rolle der Verwaltung“ sagen würde. Dieser Podcast ist eine enorme Bereicherung für diejenigen, die im Leben – und dazu gehören für mich auch Politik und Verwaltung – eine höhere Qualität für sich und andere erschaffen wollen.

Zum Umgang mit Menschen, die eine ganz andere Meinung haben, rät sie zu mehr Gelassenheit, denn:

Auch wenn es nicht so zu sein scheint, in der Evolution gilt „Survival of the friendliest“. (Buchtipp!)

Sie empfiehlt eine...

#89 Coaches@NATO – Project Mercury

#89 Coaches@NATO – Project Mercury

54m 25s

„Innovation Starts with I“ Agile Coaches gibt es auch in der NATO. Im Project Mercury werden Pionier:innen in der NATO (und darüber hinaus) zur Kooperation und Innovation befähigt. Oberstleutnant im Generalstab Ralph Peter vom Allied Command Transformation in Norfolk/ Virginia (auch Coach für Führungskräfte) USA und Oberstleutnant Thomas Belka beim Allied Air Command in Ramstein / Deutschland sind zwei begeisterte Absolventen des Lehrgangs und sprechen mit mir im Podcast:

Warum wir einen die Befähigung zu Kooperation und Innovation notwenig ist und nicht von allein kommt.
Warum das Aushalten und Einlassen auf fremden Ideen und Kulturen so wichtig sind, um eine...

#88 Guten Morgen Innovation & Neurodiversität in Teams

#88 Guten Morgen Innovation & Neurodiversität in Teams

40m 56s

Janine Klemm ist Teil des agilen Eagle Team beim staatlichen Dienstleister ITZ-Bund. Jeden ersten Dienstag im Monat lädt sie ehrenamtlich zu „Guten Morgen Innovation“ ein, um Pionier:innen und Intrapreneure in der Verwaltung zu inspirieren und miteinander zu vernetzen.

Janine verfügt über Superkräfte aufgrund ihrer neurologischen Disposition ADS

*       schnelle Auffassungsgabe
*       schnelle Problemlösungsfähigkeiten
*       hohe bildliche Vorstellungskraft
*       stark auf der persönlichen Ebene
*       leistet gerne Hilfe
*       hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt.

Ihre Superkräfte haben auch Schattenseiten, die sie inzwischen gut managen kann und mit dem ihre Führungskräfte und ihre Kolleg:innen gut umgehen könen:

*       sie übersieht Sachen, weil sie...

#87 Projektarbeit 4.0 – Nürnberg meets Stackfield

#87 Projektarbeit 4.0 – Nürnberg meets Stackfield

54m 25s

Drei IT-Nerds, eine Mission: eine effiziente, vernetzte, schnelle und digitale Stadtverwaltung in Nürnberg ermöglichen. Dr. Matthias Latus und Oliver Krämer vom Amt für Digitalisierung und Prozessorganisation Nürnberg, haben mit Hilfe von Dorothea Herold vom Münchner Kollaborationstools Stackfield neue Maßstäbe für die digitale Transformation gestetzt.

Nürnberg ist ein Musterbeispiel von der Stragie bis zum Roll-Out in den Ämtern der Stadtverwaltung. Die drei erzählen auch die Fallstricke und Herausforderungen wie Medeinbrüche und Fachverfahren.

Zu den TOP Hacks für eine gelungene digitale Transformtion habe ich mitgenommen:

gute strategische Planung.
nutzendenspezifische Kommunikation vor allem beim Onboarding
Akzeptanz durch einen spürbaren Mehrwert mit intuitiven All-in-One...

#86 Big picture - Verwaltung der Zukunft

#86 Big picture - Verwaltung der Zukunft

26m 2s

Als langjährige Beamtin, Verwaltungsinfluenzerin und Organisatorin der Mindshift Events wage ich als Host dieses Podcast in meiner ersten Solo Folge einen kühnen Blick in die Zukunft der Verwaltung. Ich stelle die steile These auf, dass ausgerechnet die als unbeweglich und renitent geltende deutsche öffentliche Verwaltung in der Zukunft DER Innovationsmotor sein kann, indem sie konsequent auf Kooperation zur Förderung von Innovation setzt. Ich belege das auf drei Ebenen:
- Wirtschaftlich kann die engere Kooperation unter Behörden die Cokreation zwischen Unternehmen befeuern und so Innovation enorm treiben.
- Gesellschaftlich kann die enge Kooperation mit Bürgerinnen und Bürgern eine gespaltene Gesellschaft durch...

#85 Grenzen verschieben im öffentlichen Dienst mit female Leadership

#85 Grenzen verschieben im öffentlichen Dienst mit female Leadership

39m 55s

Als erste weibliche Münchner „Innenministerin“ ist Dr. Hanna Sammüller-Gradl (Grüne) nicht nur für die Sicherheit zB auf der Wies´n verantwortlich. Die Philanthropin steht auch für eine feministische Innenpolitik, die Bedarfe von Bürgerinnen und Bürgern und besonders schützendesweiter Gruppen wie Frauen oder LGBTQI+ Zugehörigen berücksichtigt.
 
Ihre Vision von einer Stadt, in der sich alle sicher und ernst genommen fühlen, zeigt sich an folgenden Beispielen:
 
Subventionierte Nachfahrdienst für ein Taxi, damit Frauen sicher nach Hause kommen.
 
Aktive Kommunikation von behördlichen Abwägungsentscheidung unter anderem über die eigenen Social Media Kanäle, damit Menschen sie besser verstehen.
 
Den „Zwangsbesuch“ beim Bürgerservice...

#84 Haushalt mit Zielen

#84 Haushalt mit Zielen

38m 28s

Wie man einen professionellen Staathaushalt aufstellen könnte, erklärt Ralph Brinkhaus (MdB und ehemaliger Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion) in dieser sehr spannenden Folge von Let´s Staat.
 
Hier seine Fakten und Vorschläge:
*       Ein Koalitionsvertrag ist eine Wunschliste, die am besten kurz und knapp nur die Hauptziele enthalten sollte.
*       Es bedarf einer ziel- und wirkungsorientierten Haushaltsführung. Wir agieren oft nur input- und nicht outputorientiert. Bedeutet: Wir schauen drauf wie viel Geld hineingesteckt wird, und vernachlässigen dabei häufig auch eine systematische Wirkungsanalyse vorzunehmen.
*       Geld ist Mittel zum Zweck und dient der Zielerreichung. Geld und Personal sind nicht die Lösung für Probleme,...

#83 Neustaat 2024

#83 Neustaat 2024

39m 22s

Als ein politischer Vordenker treibt Ralph Brinkhaus das Thema der Staatsmodernisierung nach vorne, um Verhältnisse wie in Frankreich und Italien zu verhindern.
Denn nur solange eine Demokratie liefert, hat sie bestand. Und das zeigt sich in der Funktionalität staatlicher Verwaltungsstrukturen.

Seine #Neustaat-Ansätze sind durchdacht, weitsichtig und umsetzbar. Im Podcast gibt er umfassende Einblicke

…Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung:
Die heutige Vorgabe der Politik an die Verwaltung ist es, Regeln einzuhalten.
#Neustaat bedeutet, Politik gibt klare Ziele vor und die Verwaltung konzeptioniert den Weg dorthin. Damit bekommen wir den Staat, den wir in der Zukunft brauchen.

…zum Thema Umsetzung
Heute gilt...

#82 Innere Sicherheit & Female Empowerment

#82 Innere Sicherheit & Female Empowerment

46m 29s

Tessa Kosching ist einer der berühmten Diamanten in der Verwaltung: als Polizistin im Hessischen Ministerium des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz, genauer im Landespolizeipräsidium leitet sie den Bereich Cybercrime & Digitale Ermittlungsunterstützung. Die Krimimaloberrätin ist eine der jüngsten und wenigen Frauen im Top-Management/ höheren Dienst der Polizei.
Als Gleichstellungsbeauftragte für den höheren Dienst der Polizei setzt sie sich für die Rechte von Frauen ein. Als ausgebildeter Coach & psychologische Beraterin sowie als Speakerin unterstützt sie unter ihrem Aliasnamen Tessa Koro (wie Herz) in ihrer Freizeit Frauen auf dem Weg zu einem strahlenden Selbstbewusstsein und innerer Sicherheit nach dem Motto: „Glow...